Also, erstmal ein paar allgemeine Infos
über Inline-Skating:
|
Inline-Skating ist ein Sport, den man innerhalb von zwei bis drei Wochen erlernen kann. Aber es dauert Jahre, bis man so gut ist, das man auch ziemlich viele Tricks, sowohl auf der Straße als auch in der Halfpipe machen kann. Am Anfang ist es manchmal frustrierend, wenn man immer wieder hinfällt und nicht in der Lage ist, lange Strecken in einem halbwegs vernünftigen Tempo zurückzulegen. Aber wenn man erst ein oder zwei Monate lang mehrmals in der Woche ein bisschen übt, kann man schon über größere Abstände springen Inline-Skating ist ein Extremsport. Profis springen in der Halfpipe bei schwierigen Tricks manchmal sogar sechs (!) Meter hoch in die Luft und landen trotzdem wieder ziemlich sicher auf den Beinen. Aber da jeder mal klein anfängt, hier noch ein paar Ratschläge für Einsteiger: |
|
![]()
Quelle: Auf Grundlage des Bildes von:
www.geosc.psu.edu/~mbachmann/ pics/netherlands/ |
Die wichtigsten Regeln des Deutschen Inline-Skate-Verbandes (D.I.V.)